AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für TEAM INHOUSE (www.teaminhouse.de)

 

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen

TEAM INHOUSE, vertreten durch Tim Ebert Einzelunternehmen

Schwetzinger Straße 76

76139 Karlsruhe

(nachfolgend „Verkäufer“ oder "Auftragnehmer" genannt), und seinen Kunden.

Sie umfassen den Betrieb des Online-Shops & etwaigen Service- und Dienstleistungsangeboten im Rahmen der Beratung von digitalem Marketing über den Inhaber Tim Ebert.

(2) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website des Verkäufers/ Auftragnehmers einsehbar.

 

§ 2 Leistungsbeschreibung

Der Verkäufer betreibt einen Online-Shop, in dem eigene Produkte, insbesondere verschiedene Kartenspiele, wie zum Beispiel „CONNECT & CREATE“ und "BUSINESS TALKS", verkauft werden.

Die folgenden Angaben definieren den vertraglichen Soll-Zustand des Produkts:

  • 52 Karten (inkl. Anleitung)
  • Pappschachtel bestehend aus 2 Teilen (Ober- und Unterteil)

 

§ 3 Vertragsschluss

Durch das Anklicken des Bestätigungsbuttons im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail zustande.

 

§ 4 Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher sind, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Details dazu sind in auf der Unterseite Widerrufsrecht auf der Website von TEAM INHOUSE geregelt. (www.teaminhouse.de/widerrufsrecht)

Das Widerrufsrecht ist ebenfalls auf dieser Seite in Anlage 1 geregelt.

 

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

 

§ 6 Preise und Versandkosten

Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile (z. B. Lieferkosten).

 

§ 7 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der EU.
(2) Die Lieferzeit beträgt ca. 5 Werktage. Abweichende Lieferzeiten werden auf der Website angegeben.

Der Käufer kann eine abweichende Versandart wählen, trägt jedoch die zusätzlichen Kosten. Diese sind auch bei einer Rücksendung aufgrund des Widerrufsrechts zu zahlen.

Falls der Käufer eine eigene Transportperson beauftragt, geht die Gefahr für Verlust oder Beschädigung mit Übergabe an die Versandperson auf den Käufer über.

 

§ 8 Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug

(1) Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig.
(2) Die Bezahlung erfolgt gemäß den angebotenen Zahlungsmethoden im Bestellprozess.
(3) Falls die Zahlung nach einer Woche ausbleibt, erhält der Kunde eine Zahlungserinnerung. Nach zwei Wochen folgt eine Mahnung mit Hinweis auf Verzugszinsen und Mahngebühren.

 

§ 9 Gewährleistung

(1) Die Gewährleistungsrechte richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Die Verjährungsfrist für Verbraucher beträgt:

  • Zwei Jahre für neue Produkte
  • Ein Jahr für gebrauchte Produkte

Die Fristenverkürzung gilt nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Schäden durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Verkäufers.

 

§ 10 Haftung

(1) Schadensersatzansprüche gegen den Verkäufer sind ausgeschlossen, außer bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
(2) Ausgenommen von diesem Haftungsausschluss sind Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

 

§ 11 Rechtswahl, Gerichtsstand und Vertragssprache

(1) Es gilt deutsches Recht. Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzlandes des Kunden bleiben unberührt.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Verkäufers in Karlsruhe.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 


Anlage 1: Widerrufsrecht

 

Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, Produkte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, kontaktiere uns unter:

TEAM INHOUSE
Tim Ebert Einzelunternehmen
Schwetzinger Straße 76
76139 Karlsruhe
E-Mail: hallo@teaminhouse.de

Wir bestätigen den Eingang deines Widerrufs per E-Mail.

 

Folgen des Widerrufs

Wir erstatten alle Zahlungen (inkl. Standardversandkosten) innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel wie beim Kauf.

Die Ware muss innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf an uns zurückgesendet werden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Die Erstattung erfolgt erst nach Erhalt und Prüfung der Ware.

Tim Ebert ist der Gründer von Team Inhouse. Als ehemaliger Agenturinhaber hat er sich nun darauf fokussiert, Inhouse Marketing Teams zu schulen, zu beraten und sein Wissen im digitalen Marketing weiterzugeben.

Mit verschiedenen Workshops und Beratungsangeboten agiert er als Sparringspartner zwischen Geschäftsführer, Start-Ups, Marketingabteilungen und Agenturen.

Durch seine Kreativität und die effiziente Zusammenarbeit können Unternehmen schon nach wenigen Wochen eine positive Veränderung wahrnehmen.